Gästebuch

96 / 246

Name:
Email:
Nachricht:
NMS-St.Peter/Au hat am 09.04.2015 um 07:12 geschrieben:

Lieber Herr Sklenitzka! Danke für Ihren Besuch an unserer Schule. Es ist sehr schön, wie Sie den Jugendlichen Freude an Büchern vermitteln können. Aber auch Schülern, die nicht gerne lesen, hat Ihre Buchvorstellung gefallen, weil das Zuhören und Ihre Zeichnungen viel Spaß gemacht haben. Liebe Grüße Handstanger Ulrike




VS 32, Keferfeld hat am 17.03.2015 um 17:28 geschrieben:

Am Mittwoch, den 4.3.2015 durften wir einen ganz besonderen Gast in unserer Schule begrüßen. Der Autor Franz Sales Sklenitzka las uns drei Stunden lang aus seinen Kinderbüchern vor und stellte uns einige Figuren aus seinen Büchern vor. Die Kinder der ersten Klassen und der Vorschule lernten den Hasen und den Igel kennen. Nach einer Fernsehübertragung ihres Wettrennens bekamen sie eine große Menge Geld von den Sponsoren. Mit diesem Gewinn kauften sie sich einen roten Sportwagen und flitzten durchs Land. So lange bis das Auto plötzlich hustete und zur Seite rollte. Was dann geschah, werden wir bald nachlesen! Die Kinder der zweiten Klassen lernten Olaf kennen. Er wünscht sich schon lange ein eigenes Haustier. Doch leider hat Tim eine Allergie gegen Hunde. Trotzdem besuchte er mit seinem Opa das Tierheim. Dort suchte er sich ein ganz besonderes Tier aus. Das Tier hat Flossen wie ein Pinguin, Zähne wie ein Biber und Ohren wie ein Otter. Das Tier heißt Pepe. Es ist ein Wasserschwein! Was Olaf mit Pepe erleben wird und ob sich seine Mutter über ein Wasserschwein freut, das lesen wir gleich mal nach! Die Kinder der dritten und vierten Klassen lernten Herrn Sklenitzka als ganz besonderen Drachenforscher und Drachenfreund kennen. Sein Lieblingsdrache und der Ritter Sigmund Silberzahn-Floretto hatten schon so einige Abenteuer hinter sich. Wir lernten, dass man aus Drachen – von dem Ohr bis hin zu der Schwanzspitze – alles verwerten konnte. Besonderes Bartwuchsmittel wurde früher ebenfalls von vielen Rittern verwendet. Ob es in einer alten Linzer Apotheke wirklich noch ein kleines Fläschchen Drachenblut gibt, wissen wir nicht. Doch bis unsere Jungs das Bartwuchsmittel brauchen, wird es noch ein paar Jahre dauern. Bis dahin halten wir die Augen offen und gehen achtsam durch den Wald. Denn – wer weiß – vielleicht lernen wir noch einen Verwandten der Drachen kennen. Einige von ihnen leben ja noch heute unter uns! Der Autor Franz Sales Sklenitzka hat unseren Kindern und uns Erwachsenen in drei wundervollen Stunden in eine wunderbare, spannende Welt geführt. Wir freuten uns sehr über seine offene Art auf Kinder zuzugehen und sie in Lesungen mit einzubeziehen. Kinder und Erwachsene schätzten auch die tollen Zeichnungen, die wie von Geisterhand so ganz nebenbei entstanden sind! Wir danken Ihnen, Herr Franz Sales Sklenitzka für den wunderbaren Tag und die spannenden Geschichten, die Sie uns geschenkt haben!

Über den Autor Kontakt Pressestimmen Preise und Auszeichnungen Werke Bildergalerie Interviews News