Lieber Herr Sklenitzka ! Ich habe ihr Buch "Drachen haben nichts zu lachen" gelesen und es hat mir sehr gut gefallen . Ich schreibe selber Bücher und lese daher auch gerne andere , um mir Inspiration zu holen . Ich fand , dass ihr Buch sehr toll und ausführlich geschrieben ist . Meine Lieblingsfigur aus dem Buch ist Ottokar Zipp , da er immer freundlich und wertschätzend mit den Drachen umgeht . Tierschutz ist ein sehr aktuelles Thema , und es in ein Buch zu stecken , wo es mit ein bisschen Fantasie vermischt wird , finde ich super . Ich finde , dass Ottokar von Zipp außerdem sehr lustig ist . Ich konnte ihn mir während des Lesens des Buches auch sehr gut vorstellen . Ich fand die Kämpfe von Zipp mit den anderen Rittern sehr spannend , wenn ich mir vorstelle , wie die Ritterfräulein geschaut haben müssen , als Zipp jeden Kampf gewann . Liebe Grüße , Pauline Frank ;-)
Lieber Herr Sklenitzka! Ich habe Ihr Buch "Drachen haben nichts zu lachen" am 22.10.2020 begonnen zu lesen. Mittlerweile bin ich bereits fertig und es gefällt mir außerordentlich gut. Wie bei Ihnen, war meine Lieblingsfigur Ottokar von Zipp, weil er, anders wie bei den anderen Rittern, nett und gütig zu den Drachen war. Die lustigste Szene aus Ihrem Roman war, als der Bauer bei Siegfried Silberzahn-Florettos Steuernzahlung zuerst nicht wusste was er meinte als er das Schwein halbierte. Die spannendste jedoch war, als Ottokar gegen Siegfried angetreten ist. Mein Wunsch an sie wäre folgender: Nicht wundern, wenn viele weitere Einträge wie meiner In Ihr Gästebuch landen. P.s. Dies war eine Hausaufgabe. Mit freundlichen Grüßen, Timon Heschl